News 1

vom 15.06.2025

Landesmeisterschaften 2025 in Ribnitz-Damgarten

Am 14.06.2025 fand in Ribnitz-Damgarten bei schönstem Sommerwetter nach einem Jahr Pause wieder die Landesmeisterschaft der KUMV in allen Altersklassen und Disziplinen statt. Auf zwei Matten gab es den ganzen Tag über spannende Kämpfe. Am Ende gewann der Verein Saiko Karate e.V. vor dem SKD Greifswald und Takeda Neubrandenburg die Medaillenwertung. Vielen Dank an dieser Stelle für die perfekte Organisation durch den ausrichtenden Verein PSV Ribnitz-Damgarten und dessen viele motivierte Helfer. Auch einen großen Dank an alle Kampfrichter, die die Wettkämpfe fair und kompetent leiteten.

Ergebnisse

weiter lesen

vom 17.05.2025

Deutsche Meisterschaften Schüler 2025

Update Ergebnisse:

Zwei Mal Bronze für Karateka der KUMV in Halle/Saale
Jonas Brandstetter, Saiko Karate e.V., Kumite Schüler A m. -50 kg
Jakob Anbergen, Saiko Karate e.V., Kumite Schüler B m. -38 kg
7. Platz
Henry Laabs, KV Dojo Ronin, Kata Schüler A m.

Am 17.05.2025 finden in Halle/Saale die Deutschen Meisterschaften der Schüler statt. Die KUMV wird durch acht Karateka vertreten und von vier Trainern betreut. Am Start für MV werden sein:

Kata
Karl Abel (SKD Greifswald)
Henry Laabs (Ronin Schwerin)
Marietta Keller (Saiko Karate)
Hanna Lorenzen (Saiko Karate)
Kumite
Henry Laabs (Ronin Schwerin)
Jakob Anbergen (Saiko Karate)
Jonas Brandstetter (Saiko Karate)
Kyrill Kolesnikow (Saiko Karate)
Henry Schönberg (Saiko Karate)

Viel Erfolg!

weiter lesen

vom 12.04.2025

KUMV-Lehrgang am 12. April in Dargun

Die Sporthalle Dargun war Austragungsort des KUMV-Lehrgangs zum Beginn der Osterferien. Die Trainingseinheiten waren sehr gut besucht. Viele Vereine aus unserem Bundesland kamen, um die Trainer Baris Yildiz (Kumite), Paul Lichtwark (Kata) und Thomas Bronsch (Traditionelles Karate) zu erleben. Insgesamt acht Trainingseinheiten wurden dafür geboten. Zusätzlich trafen sich die KUMV-Prüfer unter Leitung von Ulf Uplegger und Kampfrichter mit Jan Heese zu Lehrgängen. Vielen Dank an den Verein Bushido Dargun für die gute Organisation der Halle und der zusätzlichen Räume sowie für die Versorgung der Teilnehmer.

weiter lesen

vom 06.04.2025

Trainer B Lehrgang 2025 erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 23 neue Trainer/innen B Karate Breitensport gibt es seit heute in der KUMV. In ca. 60 Lehreinheiten erweiterten die Teilnehmer/innen in mehreren Seminaren ihr Wissen. Dazu gehörten u. a. Referate für Selbstverteidigung, Schule und Sport, Kata, Kumite, Psychologie, Safe Sport, Medizin, Antidoping, Gewaltschutz, Athletiktraining und Methodik. Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer/innen für den gelungenen Lehrgang. 

weiter lesen

vom 17.03.2025

LSB MV ehrt Deutsche Meister 2024

Der Landessportbund MV ehrte am 15.03.2025 Nachwuchsathleten aus Mecklenburg-Vorpommern. Eingeladen waren die Deutschen Meister des Jahres 2024 aller Sportarten. Die Veranstaltung wurde bei Karl´s Erdbeerhof in Rövershagen in der Nähe von Rostock durchgeführt. Mit dabei waren auch zwei erfolgreiche Karateka der KUMV. Unsere beiden Gewinner der DM Jugend und Schüler vom Verein Saiko Karate e.V. durften die begehrte Trophäe des Landessportbundes MV in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch!

Lennart Castells - Deutscher Meister 2024 Kumite Schüler A -45 kg
Oleh Podgainyi - Deutscher Meister 2024 Kumite Jugend +70 kg

weiter lesen

vom 23.02.2025

Kumite und Kata treffen Kampfrichter

Am 22.02.2025 fand in Schwerin das 1. KUMV-Randori mit 30 jungen Kumite-Athleten statt. Die KUMV hatte auf ihrer Mitgliederversammlung beschlossen, dass Landestrainer Edgar Karapetjan diese Veranstaltung ins Leben ruft. Gleichzeitig organisierte Landestrainer Paul Lichtwark das erste Kadertraining Kata. Und weil auch hier 25 Athleten vor Ort waren, passte es gut, dass für 35 Kampfrichteranwärter neben der Theorie auch Praxis angeboten werden konnte. Für diesen Part zeichnete der Landeskampfrichterreferent Jan Heese verantwortlich. Vielen Dank auch an Tobias Grebe und seinen Verein Ronin Schwerin für die Ausrichtung des Events.

weiter lesen

vom 16.12.2024

Lennart Castells im DKV-Kader 2025

Der Deutsche Meister 2024 in der Altersklasse Schüler A Kumite -45 kg wurde vom DKV in den Nachwuchskader 2 der Jugend (U16) nominiert. Lennart startet für den Verein Saiko Karate e.V. Sein Trainer ist Baris Yildiz. Wir wünschen viel Erfolg und Medaillen im Wettkampfjahr 2025!

Foto Quelle: Sacha Castells

weiter lesen

vom 15.12.2024

Danprüfung Shotokan und SOK in Rostock

Traditionell fand am 14.12.2024 in Rostock die Danprüfung der Karateunion MV und des Deutschen Karate Verband in den Stilrichtungen Shotokan und SOK statt. Prüfer waren Horst Kaireit und Ralph Masella, beide 6. Dan. 19 Prüflinge Shotokan und 5 Prüflinge SOK erhielten nach guten bis sehr guten Leistungen und intensiver Vorbereitung ihre neue Graduierung vom 1. bis zum 5. Dan. Herzlichen Glückwunsch!

weiter lesen

vom 15.12.2024

Letztes Kadertraining 2024 in Schwerin

Die Landestrainer Kata und Kumite hatten am 14.12.2024 zum letzten Kadertraining des Jahres 2024 nach Schwerin eingeladen. Es kamen 15 Kaderathleten, um zum Jahresabschluss noch einmal gemeinsam zu trainieren. Die nächsten Meisterschaften stehen schon im Frühjahr und Herbst 2025 an. Die langfristige Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften sowie das Teambuilding sind Ziele des Kadertrainings.

weiter lesen

vom 09.12.2024

Ehrungen verdienter Karateka der KUMV

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der KUMV am 07.12.2024 wurden folgende langjährig tätige Karateka geeehrt:

Ehrenmedaille in Gold des DKV
Hans-Dieter Konkol (PSV Ribnitz-Damgarten)
Salah Kebbach (SKO Wismar)
Matthias Schneider (Sakura Parchim)
Fred Schwiemann und Michael Schmidt (Karate Dojo Stralsund)
Thomas Liess (SKV Samurai Barth)
Holger Grapentin (Bushido Dargun)
Frank Moelle (Budo Kyokai Graal-Müritz)
Wolfgang Meier (KV Gelbensande)

Ehrenplakette in Silber mit Gold des DKV
Takeda Neubrandenburg

weiter lesen

1 ...

Partner
Mitglieder
Sponsoren