News 1

vom 28.09.2025

DM Master und U21 2025 des DKV

Bei den U21-DM in Verden (NS) gewann Larie Löher (Saiko Karate e.V.) die Silbermedaille in der Kategorie Kumite w. -55 kg. Vorher holte Jana Lichtwardt (TSV Rostock Süd) Bronze bei den Master in der Kata w. Ü55 Jahre. Reinhild Haacker (Saiko Karate e.V.) errang den 5. Platz in der Disziplin Kumite w. Ü45 +60 kg. Katharina Lichtwardt (TSV Rostock Süd) wurde Siebte in der Kata Ü35. Auch Siebter wurde Niklas Scharfschwerdt (SKO Wismar) in der Kata m. U21. Insgesamt ein tolles Ergebnis für unseren Landesverband. Herzlichen Glückwunsch!

weiter lesen

vom 13.09.2025

21. Ostseecamp nach den Ferien gut besucht

Das diejährige Ostseecamp bot wieder eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Training für interessierte Karateka aus MV. Unsere bewährten Trainer wie z. B. Jürgen Kestner (SV), Alexander Löwe (Kata), Edgar Karapetjan (Kumite) und Jan Heese (Traditionelles Karate) begeisterten die Teilnehmer. Hinzu kamen weitere Angebote wie u. a. auch die Danvorbereitung und Kyu-Prüfungen.

Foto: Edgar Karapetjan

weiter lesen

vom 28.07.2025

Trauer um unseren Sportfreund Thomas Daniels

Am 27.07.2025 verstarb unerwartet im Alter von nur 62 Jahren unser Sportfreund Thomas Daniels. Er führte den Kampfkunstverein Jion Güstrow und war viele Jahre der Lehr- und Breitensportreferent der KUMV. Wir trauern mit seiner Familie.

Die Trauerfeier findet am 05.09.2025 um 14.30 Uhr in Güstrow auf dem Friedhof statt.

weiter lesen

vom 15.07.2025

Sonderpreis Sport statt Gewalt 2025

Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung MV und der LSB MV ehrten sieben Vereine in der neuen Sportschule Warnemünde mit dem Sonderpreis Sport statt Gewalt 2025. Mit dazu gehörte der Kampfkunstverein Jion Güstrow e.V. für seine Projekte zur Gewaltfreiheit. Herzlichen Glückwunsch!

weiter lesen

vom 10.07.2025

Neue Tatamis für Wettkämpfe der KUMV

Ab sofort stehen zwei neue Wettkampfmatten mit je 100 qm für die Kata-Ranglisten in Malchin zur Verfügung. Die Anschaffung wurde durch den Landessportbund MV über die Förderung für Großsportgeräte möglich. Herzlichen Dank auch an eine Vielzahl von KUMV-Vereinen, die mit einem Zuschuss den Kauf möglich gemacht haben. Dadurch verbessern sich die Bedingungen bei den Kata-Ranglisten immens. Erstmals werden die Tatamis zur dritten Rangliste am 11. Oktober eingesetzt.

weiter lesen

vom 15.06.2025

Landesmeisterschaften 2025 in Ribnitz-Damgarten

Am 14.06.2025 fand in Ribnitz-Damgarten bei schönstem Sommerwetter nach einem Jahr Pause wieder die Landesmeisterschaft der KUMV in allen Altersklassen und Disziplinen statt. Auf zwei Matten gab es den ganzen Tag über spannende Kämpfe. Am Ende gewann der Verein Saiko Karate e.V. vor dem SKD Greifswald und Takeda Neubrandenburg die Medaillenwertung. Vielen Dank an dieser Stelle für die perfekte Organisation durch den ausrichtenden Verein PSV Ribnitz-Damgarten und dessen viele motivierte Helfer. Auch einen großen Dank an alle Kampfrichter, die die Wettkämpfe fair und kompetent leiteten.

Ergebnisse

weiter lesen

vom 17.05.2025

Deutsche Meisterschaften Schüler 2025

Update Ergebnisse:

Zwei Mal Bronze für Karateka der KUMV in Halle/Saale
Jonas Brandstetter, Saiko Karate e.V., Kumite Schüler A m. -50 kg
Jakob Anbergen, Saiko Karate e.V., Kumite Schüler B m. -38 kg
7. Platz
Henry Laabs, KV Dojo Ronin, Kata Schüler A m.

Am 17.05.2025 finden in Halle/Saale die Deutschen Meisterschaften der Schüler statt. Die KUMV wird durch acht Karateka vertreten und von vier Trainern betreut. Am Start für MV werden sein:

Kata
Karl Abel (SKD Greifswald)
Henry Laabs (Ronin Schwerin)
Marietta Keller (Saiko Karate)
Hanna Lorenzen (Saiko Karate)
Kumite
Henry Laabs (Ronin Schwerin)
Jakob Anbergen (Saiko Karate)
Jonas Brandstetter (Saiko Karate)
Kyrill Kolesnikow (Saiko Karate)
Henry Schönberg (Saiko Karate)

Viel Erfolg!

weiter lesen

vom 12.04.2025

KUMV-Lehrgang am 12. April in Dargun

Die Sporthalle Dargun war Austragungsort des KUMV-Lehrgangs zum Beginn der Osterferien. Die Trainingseinheiten waren sehr gut besucht. Viele Vereine aus unserem Bundesland kamen, um die Trainer Baris Yildiz (Kumite), Paul Lichtwark (Kata) und Thomas Bronsch (Traditionelles Karate) zu erleben. Insgesamt acht Trainingseinheiten wurden dafür geboten. Zusätzlich trafen sich die KUMV-Prüfer unter Leitung von Ulf Uplegger und Kampfrichter mit Jan Heese zu Lehrgängen. Vielen Dank an den Verein Bushido Dargun für die gute Organisation der Halle und der zusätzlichen Räume sowie für die Versorgung der Teilnehmer.

weiter lesen

vom 06.04.2025

Trainer B Lehrgang 2025 erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 23 neue Trainer/innen B Karate Breitensport gibt es seit heute in der KUMV. In ca. 60 Lehreinheiten erweiterten die Teilnehmer/innen in mehreren Seminaren ihr Wissen. Dazu gehörten u. a. Referate für Selbstverteidigung, Schule und Sport, Kata, Kumite, Psychologie, Safe Sport, Medizin, Antidoping, Gewaltschutz, Athletiktraining und Methodik. Vielen Dank an alle Referenten und Teilnehmer/innen für den gelungenen Lehrgang. 

weiter lesen

vom 17.03.2025

LSB MV ehrt Deutsche Meister 2024

Der Landessportbund MV ehrte am 15.03.2025 Nachwuchsathleten aus Mecklenburg-Vorpommern. Eingeladen waren die Deutschen Meister des Jahres 2024 aller Sportarten. Die Veranstaltung wurde bei Karl´s Erdbeerhof in Rövershagen in der Nähe von Rostock durchgeführt. Mit dabei waren auch zwei erfolgreiche Karateka der KUMV. Unsere beiden Gewinner der DM Jugend und Schüler vom Verein Saiko Karate e.V. durften die begehrte Trophäe des Landessportbundes MV in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch!

Lennart Castells - Deutscher Meister 2024 Kumite Schüler A -45 kg
Oleh Podgainyi - Deutscher Meister 2024 Kumite Jugend +70 kg

weiter lesen

1 ...

Partner
Mitglieder
Sponsoren