News 4

vom 24.10.2021

Kadertraining in Malchin mit Zukunft

Die KUMV-Landestrainer führten am Samstag, den 23.10.2021, eine Woche nach den Landesmeisterschaften, eine Kadersichtung durch. Es war die erste Maßnahme nach über einem Jahr. Das Interesse war sehr gut: Es kamen über zwanzig Sportler aus vier Vereinen. Ziel des Trainings war es, die Perspektive für 2022 und darüber hinaus im Wettkampfsport abzustecken. Die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften im kommenden Jahr wird der Leistungshöhepunkt.

weiter lesen

vom 17.10.2021

Landesmeisterschaften der KUMV in Ribnitz-Damgarten

Die erste Landesmeisterschaft der KUMV nach der Corona-Krise fand am 16.10.2021 in Ribnitz-Damgarten statt. Ca. 50 Athleten kamen aus acht Vereinen zu den Kämpfen. Die Kumite-Wettkämpfe konnten aufgrund geringer Meldezahlen nicht stattfinden. Erfolgreichste Vereine waren Takeda Neubrandenburg und die TSV Rostock Süd mit je vier Goldmedaillen. Vielen Dank an den PSV Ribnitz-Damgarten für die Organisation inklusive Hygienekonzept.

Ergebnisse hier

weiter lesen

vom 17.10.2021

Danprüfungen 2021 in Velgast

In Velgast konnten insgesamt 13 Sportler/innen aus MV und Bremen ihre Danprüfungen bestehen. Die Prüfer waren Horst Kaireit und Ralph Masella. Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen und vielen Dank an Manfred Schulz für die Organisation der Halle in Velgast.

weiter lesen

vom 10.10.2021

Ehrung für Jan Heese durch den DKV

Anläßlich der DM in Berlin wurde Jan Heese die Ehrennadel in Bronzel des DKV verliehen. Er erhielt diese Auszeichung für sein bereits 10-jähriges Engagement als Bundeskampfrichter. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: DKV

weiter lesen

vom 23.09.2021

5. Platz bei der DM Leistungsklasse in Berlin

Als einzige Athletin aus MV ging Malika Bouharna (SKO Wismar) für die KUMV in Berlin bei der DM Leistungsklasse 2021 an den Start. In der Gewichtsklasse +68 kg wurde sie in der Vorrunde nur durch die Top-Athletin Johanna Kneer gestoppt. Im Kampf um Platz 3 unterlag sie nur knapp gegen eine bayerische Sportlerin. Herzlichen Glückwunsch an sie und ihren Trainer Edgar Karapetjan für den fünften Platz!

weiter lesen

vom 16.09.2021

Landesmeisterschaften 2021 voraus

Am 16. Oktober ist es endlich wieder soweit: Die Landesmeisterschaften der KUMV finden nach einem Jahr Zwangspause wieder statt. Austragungsort ist die Sporthalle am Mühlenberg in Ribnitz-Damgarten. Natürlich gibt es dafür auch ein eigenes Hygienekonzept. Die Ausschreibung und die Anmeldung findet Ihr in den unten stehenden Links.

weiter lesen

vom 12.09.2021

Ostseecamp 2021 war voller Erfolg

Die erste Veranstaltung der KUMV in Präsenz nach 18 Monaten, das Ostseecamp in Barth, war sehr gut besucht. Viele Karateka aus unserem Land kamen, um endlich wieder einmal mit anderen Vereinen zu trainieren. Die Trainer Jürgen Kestner (SV), Alexander Löwe (Kata), Edgar Karapetjan (Kumite) und Jan Heese (Trad. Karate) konnten die Teilnehmer begeistern. Kyu-Prüfungen und Danvorbereitung komplettierten das Angebot. Auch unter den gegebenen Bedingungen des Hygienekonzepts lief alles reibungslos ab. Das Verständnis aller Anwesenden für diese Maßnahmen war sehr groß. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Arbeit und Vorbereitung des SKV Samurai Barth sowie an die örtlichen Sponsoren und den LSB MV als Förderer. Nur durch diese Zusammenarbeit wurde das Ostseecamp erst möglich gemacht.

weiter lesen

vom 01.09.2021

Ostseecamp 2021 startet wieder in Barth

Nach der Pause 2020 startet jetzt wieder das traditionelle Ostseecamp in Barth. Die Teilnehmer erwarten Top-Trainer des DKV. Mit Alexander Löwe (Kata), und DKV-Ausbilder Jürgen Kestner (SV) konnten wieder zwei der besten Trainer ihres Metiers nach Barth geholt werden. Landestrainer Edgar Karrapetjan (Kumite) und Kampfrichterreferent Jan Heese (Trad. Karate) vervollständigen die Trainerliste. Neu ist in diesem Jahr auch die Sporthalle. Das Training findet diesmal in der Halle Barth-Süd der K.-Liebknecht-Schule im Divitzer Weg statt. Voranmeldungen können bis zum 03.09.2021 vorgenommen werden. Bitte beachtet auch das Hygienekonzept. Neben den Trainingseinheiten gibt es auch wieder Kyu-Prüfungen, Danvorbereitung und die Trainerlizenzverlängerung.

weiter lesen

vom 27.08.2021

Neue Corona-Ampel in MV ab 27.08.2021 aktiv

Die Landesregierung MV hat das Ampelsystem für die Vorgaben in der Corona-Pandemie von sechs auf vier Stufen vereinfacht. Es gelten nur noch die Farben Grün, Gelb, Orange und Rot. Diese Stufen sind nicht mehr nur an die Inzidenz, sondern u a. auch an die Auslastung der Krankenhäuser gekoppelt. Schließungen sind nicht mehr vorgesehen.

Quelle Landesregierung MV

Ampelsystem Beschreibung

weiter lesen

vom 24.08.2021

DKV stellt Vereinen Videos zur Verfügung

Der DKV hat für die Mitgliedergewinnung und die Reaktivierung von Mitgliedern in den Vereinen vier kurze Werbevideos erstellt. Diese sind hier abrufbar:

Quelle DKV Video

 

weiter lesen

4 ...

Partner
Mitglieder
Sponsoren