News 12

vom 29.04.2019

Rekord bei 2. Rangliste

Bei der 2. Kata Rangliste 2019 in Ribnitz-Damgarten gab es einen Teilnehmerrekord. Der PSV Ribnitz-Damgarten organisierte den Wettkampf gewohnt sehr gut, vielen Dank dafür. Das 1. Karate Dojo Malchin führt weiter die Rangliste an. Beim nächsten Wettkampf in Malchin wird es die Umstellung vom Flaggen- auf das Punktesystem geben.

weiter lesen

vom 15.04.2019

Trainerausbildung 2019

Die diesjährige Trainer C-Ausbldung Karate Breitensport war gut besucht. Alle Absolventen konnten ihre Lizenzen zum Abschluss in Empfang nehmen. Die Ausbildung erfolgte wieder im Hörsaal der Orthopädischen Uni-Klinik Rostock (Theorie), sowie in einer nahe gelegenen Sporthalle für den praktischen Teil. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Referenten/innen, die die Themen Pädagokik, Anatomie, Verletzungsmanagement, Vereinsmanagement, Kinder- und Gesundheitssport, Kata, Kumite, Methodik, Ernährung, Athletik, Gewaltschutz, Selbstverteidigung, Regelwerk, Erste Hilfe uvm. vermittelten.

weiter lesen

vom 05.03.2019

Start zur Kata Rangliste

Das 1. KD Malchin organisierte traditionell die erste Rangliste des Jahres. Erfreulich war die hohe Anzahl von Teilnehmer/innen im Kinderbereich. In der Gesamtwertung liegen die vier Vereine KD Malchin, SBK Rügen, Takeda Neubrandenburg und TSV Rostock Süd dicht beieinander. Die meisten Einzelsiege (5) konnte die TSV Rostock Süd verbuchen.

weiter lesen

vom 03.02.2019

Sicherheitstraining für Kinder

Thomas Daniels bietet in und um Güstrow seit vielen Jahren in Kindergärten und Schulen Sicherheitstraining für Kinder an. Dieses Thema gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nun hat sich der lokale Fernsehsender Güstrow TV in einer Sendung damit befasst. Den kompletten Beitrag könnt Ihr hier abrufen.

weiter lesen

vom 23.01.2019

Trainermeeting Nr. 1

Zum 1. Trainermeeting in 2019 hatten die beiden Landestrainer Marco Hillmann und Edgar Karapetjan am 19.01.2019 nach Malchin eingeladen. Es kamen Trainer/innen und Kader aus sieben Vereinen und stimmten sich auf das Wettkampfjahr und die anstehenden Termine ein.

weiter lesen

vom 09.12.2018

Danprüfung in Rostock

Am 08.12.2018 führte die KUMV mit den Prüfern Horst Kaireit (6. Dan) und Ralph Masella (6. Dan) die Danprüfungen Shotokan und SOK in Rostock durch. Insgesamt 18 Prüflinge konnten ihre Prüfungen zum 1.-4. Dan meistern. Herzlichen Glückwunsch! Auch im kommenden Jahr werden wieder Danvorbereitungen und Prüfungen in MV stattfinden. Vielen Dank an Horst Kaireit, der den Weg von Bremen nach Rostock für die Veranstaltung auf sich genommen hatte.

weiter lesen

vom 03.12.2018

Karate in Sport1

Der Sender Sport1 ist neuer Partner des DKV. Am vergangenen Samstag wurde erstmals eine umfangreiche Reportage über die WM in Madrid sowie den ersten DKV-Karate-Award ausgestrahlt. Der Bericht ist unter folgendem Link abrufbar: Sport1 Karate

weiter lesen

vom 03.12.2018

Mitgliederversammlung 2018

Die Mitgliederversammlung 2018 der KUMV bestätigte für weitere vier Jahre das gesamte Präsidium sowie die Referenten/innen im Amt. Das geschäftsführende Präsidium wurde entlastet und die Haushaltspläne für 2019 beschlossen. Weitere Themen waren die Veranstaltungen der KUMV 2019 sowie die Prüfertreffen in 2018. Der Präsident sowie alle Referenten/innen legten ihre Berichte vor. In den kommenden Jahren werden die Mitgliederentwicklung, sowie der Breiten- und Leistungssport Schwerpunkte darstellen. 

weiter lesen

vom 26.11.2018

Kata-Finale 2018

Die diesjährige Kata-Rangliste wurde am 24.11.2018 traditionell in Greifswald beendet. Die Gesamtsieger konnten gekürt werden. In der Punktewertung siegte wie bereits im vergangenen Jahr der Verein Shobukan Rügen. Vielen Dank an alle ausrichtenden Vereine der vier Ranglisten sowie an das Organsiationsteam unter der Leitung von Steffen Bühring. Hier die Endergebnisse

weiter lesen

vom 30.09.2018

Ostseecamp in Barth

Die 15. Auflage des Ostseecamp in der Boddenstadt Barth kam bei allen Teilnehmern wieder gut an. Neben den Landestrainern waren auch wieder Dr. Jürgen Fritzsche und Jürgen Kestner vor Ort. Der ausrichtende Verein SKV Samurai Barth hatte alles perfekt organisiert. Vielen Dank noch einmal dafür! Zusätzlich fanden das zweite Prüfertreffen der KUMV, eine Kampfrichterausbildung, die Danvorbereitung und Kyu-Prüfungen statt.

weiter lesen

... 12 ...

Partner
Mitglieder
Sponsoren